Ein weiterer Baustein und ein wichtiger Beitrag in der Doneck Nachhaltigkeits-Strategie ist der Focus auf die „Circular Economy“. Im April ist das Doneck Network im Konsortium der Stakeholder der „Ceflex“ beigetreten. Damit ist der internationale Druckfarbenhersteller bei der Entwicklung und dem Aufbau der neuen Kreislaufwirtschaft für flexible Verpackungen aktiv mit dabei. Das Ziel der Ceflex: Alle flexiblen Verpackungen in Europa bis 2025 zirkulär zu gestalten.
In Zukunft sind Lösungen wie Recycling und Kompostierbarkeit für flexible Verpackungen ein Muss. Dieser Trend wird u.a. weltweit vom G7, World Economie Forum, etc., von NGOs sowie von Gesetzen beschleunigt.
Mit dem Doneck Network haben Kunden einen erfahrenen Partner in Bezug auf technisch ausgereifte und hochwertige Produkte an kompostierfähigen, wasserbasierten und lösemittelbasierten Druckfarben, sowie Verschnitten für unterschiedliche Anwendungen von Lebensmittelverpackungen an der Seite. Seit 2008 sind die kompostierbaren Druckfarben im Praxis-Einsatz in der Anwendung! Die kompostierbaren Druckfarben sind nach DIN EN Norm 13432 und nach dem „OK Compost Industrial“ sowie „OK Compost Home“ zertifiziert und können damit im Industrie-Kompost, als auch im Haus-Kompost kompostiert werden.
Die grüne Produkt-Range wird komplettiert durch neu entwickelte, wasserbasierte Druckfarben mit einem hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen für unterschiedliche Papier- und Karton-Anwendungen. Seit 2018 ist der Herstellungsprozess der Doneck Euroflex in Luxemburg klimaneutral. Doneck bezieht Strom aus Wasserkraft (seit 2011) und natürliches Ökogas (seit 2018). Daneben gibt es zahlreiche interne Projekte unter der Marke „We think green“, wie Mehrweg statt Einweg, umweltfreundliche Fahrzeugflotte und Vermeidung von Verschwendung, um nur einige zu nennen. Damit ist das Doneck Network ein starker Partner zur Bewältigung und Problemlösung der zukünftigen Trends im Drucksaal.
„Kunststoffverpackung muss sich neu erfinden! Wir werden intensiv bei Ceflex daran mitwirken, dass ein nachhaltiger Kreislauf von Kunststoffen auf diesem Planeten einsetzt!“ Arndt Breitbach, Managing Director des Doneck Network.
Photo: Ceflex/Doneck Network
